STS Manschettenrohre aus PVC - U
mit Klebeverbindung (Z/M) und Schraubverbindung (IG/AG)

Manschettenrohre sind Injektionsrohre aus PVC-U oder Stahl, die in einem zweckdienlichen Abstand perforiert sind. Die Perforation ist mit einer Gummimanschette überdeckt, die sich unter Injektionsdruck ventilartig aufbläht und das Injektionsgut durch die Perforation in die Umgebung austreten lässt.
Der Abstand der Gummimanschetten kann der jeweiligen Aufgabe angepasst werden. Wenn das Manschettenrohr nach der Injektion ausgespült wird, kann jede Gummimanschette erneut beaufschlagt werden. Das ist besonders vorteilhaft, wenn unterschiedliche Verpressmittel nacheinander eingepresst werden müssen oder wenn schichtweise unterschiedliche Mittel eingepresst werden sollen.
Technische und wirtschaftliche Vorteile des Manschettenrohrverfahrens:
- Die zuverlässige Herstellung eines Injektionskörpers
- Die Möglichkeit der Nachverpressung
- Die zeitliche Trennung und damit die Unabhängigkeit von Bohr- und Injektionsarbeiten.
| Bezeichnung | 1“ 33,5/26,5 | 1 ¼“ 40/31 | 1 ½“ 50/42,6 | 1 ½“ KV 50/41 | 2“ 60/50 | 2“ KV 60/40 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Außendurchmesser | 33,5 mm | 40 mm | 50 mm | 50 mm | 60 mm | 60 mm |
| Innendurchmesser | 26,5 mm | 31 mm | 42,6 mm | 41 mm | 50 mm | 40 mm |
| Wandstärke | 3,5 mm | 4,5 mm | 3,7 mm | 4,5 mm | 5,0 mm | 10 mm |
| Manschettenabstand* | 333 mm | 333 mm | 333 mm | 333 mm | 500 mm | 500 mm |
| Rohrlänge | 1,0 - 5,0 m | 1,0 - 5,0 m | 1,0 - 5,0 m | 1,0 - 5,0 m | 1,0 - 5,0 m | 1,0 - 3,0 m |
Hinweise zur Lagerung:
- Rohre nicht ohne Witterungsschutz lagern
- Empfohlene Lagertemperatur: 0°C – 25°C.
Darüber liegende Temperaturen sind nur kurzfristig zulässig.
Eine unsachgemäße Lagerung kann die Funktion des Produktes beeinflussen.